|
Der Magnetkompaß im Flugzeug (auch Nahkompaß genannt) besteht im Hauptbauteil aus einem Schwimmer, auf dem die Kompaßrose und zwei magnetische Stahlnadeln, die parallel zueinander liegen, befestigt sind. Die Einteilung auf der Kompaßrose sieht folgendermaßen aus:
|
|
|
Die Haupthimmelsrichtungen werden mit den Anfangsbuchstaben (englisch) dargestellt: N = Nord (NORTH) E = Ost (EAST) S = Süd (SOUTH) W = West (WEST)
Eine Ziffer erscheint im Abstand von 30°, bei der die letzte Null fehlt:
3 = 30° 6 = 60° 12 = 120° 15 = 150° 21 = 210° 24 = 240° 30 = 300° 33 = 330°
Zwischen den Ziffern und Buchstaben ist eine 5°-Unterteilung vorhanden. BEACHTE: Beim Flugzeug-Magnetkompaß ist die Beschriftung um 180° versetzt !! Bei Kursänderungen entsteht daher der Eindruck, daß sich die Kompaßrose entgegengesetzt zur Kurvrichtung des Flugzeugs dreht. Tatsächlich dreht sich aber das Flugzeug um die ruhende Kompaßrose. |
|